November 2025
VERSCHOBENER TERMIN Sonntag - 16.11.2025, 18:00 UhrLebensfreude
Vogelmayer (Musik - Kabarett)

Der bayerische Musik-Kabarettist Vogelmayer präsentiert sein neues Kabarettprogramm "Lebensfreude". Mit über 1500 Live-Auftritten im süddeutschen Raum hat er sich in den letzten beiden Jahrzehnten einen Namen für seine einzigartige Mischung aus bayerischem Humor, scharfsinnigen Texten und mitreißender Musik gemacht. Mittlerweile steht er mehr als jeden zweiten Tag auf einer Bühne und nimmt sein Publikum mit Kabarett für Hirn, Herz und Humor wieder mit auf eine heitere Reise durch das Leben.
"Lebensfreude" ist ein bunter Mix aus bairischem Dialekt, schwungvollen Liedern und kabarettistischem Geschick – eine Mischung, die das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Dabei verbindet der authentische Niederbayer auf einzigartige Weise Musik mit Kabarett, Frohsinn mit Blödsinn, Witz mit Hintersinnigkeit. Der Musik-Kabarettist benötigt dafür nichts weiter als seine Gitarre und seine Stimme, um sein Publikum vollends zu begeistern. Dabei ist die Lebensfreude in jedem Moment spürbar.
Freitag - 14.11./15.11./16.11.2025, 20:00 Uhr VORSTELLUNG ENTFÄLLT! Die Schutzbefohlenen – von Elfriede Jelinek
Luna Bühne (Schauspiel)

Mit „Die Schutzbefohlenen“ stellt die Lunabühne ein Sprachkunstwerk der Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek auf die Bühne und traut sich, wie es die Süddeutsche Zeitung treffend formuliert hat, einen moralischen Einspruch zu, eine theatrale Auseinandersetzung mit unseren Vorstellungen von Menschenwürde. Der wortgewaltige Text wurzelt in der ältesten überlieferten Tragödie „Die Schutzflehenden“ des griechischen Dramatikers Aischylos und hat wie diese die aktuellen Fragen um das Asylrecht zum Thema: Welches Recht auf Schutz hat das WIR, das im Stück zu Wort kommt, gegen das SIE, das die moralische Verpflichtung fühlt, den Schutzsuchenden zu helfen und gleichzeitig die reale Verantwortung in letzter Konsequenz scheut- aus vielerlei Gründen?
Zwischen Ratlosigkeit und Fassungslosigkeit ob des Wahnsinns unserer Gegenwart, ob der Brutalität und Ungerechtigkeit, aber auch der Unsicherheit und unüberschaubaren Komplexität der Realität wird aus einem Text ein Theaterstück, ein Drama, das Fragen stellt und vielleicht ein Stückchen Wahrheit findet.
„Ein bestechend scharfes, polyphones Oratorium“, schreibt Der Freitag über den Wortstrom der literarischen Fassung, „ein Monument, eine himmelschreiende Klage von antikischer Wucht und Trauer“ Die Zeit.
Wir sind gekommen, doch wir sind gar nicht da.
Termine:
Freitag - 14.11.2025, 20:00 Uhr VORSTELLUNG ENTFÄLLT!
Samstag - 15.11.2025, 20:00 Uhr VORSTELLUNG ENTFÄLLT!
Sonntag - 16.11.2025, 18:00 Uhr VORSTELLUNG ENTFÄLLT!
Freitag - 21.11.2025, 20:00 Uhr VORSTELLUNG ENTFÄLLT!
Samstag - 22.11.2025, 20:00 Uhr VORSTELLUNG ENTFÄLLT!
Sonntag - 23.11.2025, 18:00 Uhr VORSTELLUNG ENTFÄLLT!
Donnerstag - 20.11.2025, 20:00 Uhr VORSTELLUNG ENTFÄLLT!Kulturhäppchen
Luna Bühne: Kabarett - Theater - Musik - Wissenswertes mit Essen

Die „Kulturhäppchen“ präsentieren einmal pro Monat an einem Donnerstag rund 60 Minuten Kultur und dazu ein passendes Häppchen.
Theater, Kabarett, Musik, Bilder, Lesungen - das alles bieten die Kulturhäppchen!
Lustig, besinnlich, informativ, ergreifend, gruselig - das sind die Kulturhäppchen!
Genießen Sie einen unbeschwerten Abend mit hervorragenden Künstlern. Jeder Monat steht unter einem anderen Motto!
September:
„Uganda“ mit Brigitte Brunner & Thomas Hausner
Bilder und Eindrücke - Eintritt geht zu Gunsten „Uganda Kids“
Oktober:
„Eindrücke von Palermo“ mit Belinda Maier
November:
„Blau verschlossene Träume“ mit Willi Halbritter
Dezember:
„Brunnengeschichte(n)“ mit Günter Rauscher
Termine:
Donnerstag - 20.11.2025, 20:00 Uhr VORSTELLUNG ENTFÄLLT!
Donnerstag - 04.12.2025, 20:00 Uhr VORSTELLUNG ENTFÄLLT!
Freitag - 21.11./22.11./23.11.2025, 20:00 Uhr VORSTELLUNG ENTFÄLLT! Die Schutzbefohlenen – von Elfriede Jelinek
Luna Bühne (Schauspiel)

Mit „Die Schutzbefohlenen“ stellt die Lunabühne ein Sprachkunstwerk der Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek auf die Bühne und traut sich, wie es die Süddeutsche Zeitung treffend formuliert hat, einen moralischen Einspruch zu, eine theatrale Auseinandersetzung mit unseren Vorstellungen von Menschenwürde. Der wortgewaltige Text wurzelt in der ältesten überlieferten Tragödie „Die Schutzflehenden“ des griechischen Dramatikers Aischylos und hat wie diese die aktuellen Fragen um das Asylrecht zum Thema: Welches Recht auf Schutz hat das WIR, das im Stück zu Wort kommt, gegen das SIE, das die moralische Verpflichtung fühlt, den Schutzsuchenden zu helfen und gleichzeitig die reale Verantwortung in letzter Konsequenz scheut- aus vielerlei Gründen?
Zwischen Ratlosigkeit und Fassungslosigkeit ob des Wahnsinns unserer Gegenwart, ob der Brutalität und Ungerechtigkeit, aber auch der Unsicherheit und unüberschaubaren Komplexität der Realität wird aus einem Text ein Theaterstück, ein Drama, das Fragen stellt und vielleicht ein Stückchen Wahrheit findet.
„Ein bestechend scharfes, polyphones Oratorium“, schreibt Der Freitag über den Wortstrom der literarischen Fassung, „ein Monument, eine himmelschreiende Klage von antikischer Wucht und Trauer“ Die Zeit.
Wir sind gekommen, doch wir sind gar nicht da.
Termine:
Freitag - 14.11.2025, 20:00 Uhr VORSTELLUNG ENTFÄLLT!
Samstag - 15.11.2025, 20:00 Uhr VORSTELLUNG ENTFÄLLT!
Sonntag - 16.11.2025, 18:00 Uhr VORSTELLUNG ENTFÄLLT!
Freitag - 21.11.2025, 20:00 Uhr VORSTELLUNG ENTFÄLLT!
Samstag - 22.11.2025, 20:00 Uhr VORSTELLUNG ENTFÄLLT!
Sonntag - 23.11.2025, 18:00 Uhr VORSTELLUNG ENTFÄLLT!
VERSCHOBENER TERMIN Samstag, 22.11.25, 20:00 UhrA scheena Schmarrn
Sara Brandhuber (Musik - Kabarett)

Die Herzen der Bayern hat sie längst erobert und ihre beiden ersten Erfolgsprogramme haben Sara Brandhuber nicht nur begeisterte Zuschauer, sondern
auch den bayerischen Dialektpreis beschert. Höchste Zeit für neue Herausforderungen! Darum hat sie kurzerhand beschlossen, sich neben Ihrer Gitarre künftig auch ein 20 Kilo schweres E-Piano für ihre Auftritte anzuschaffen und sich zum Schleppen dafür sogar ein paar Extramuskeln antrainiert…und Klavierspielen gelernt.
Wie Pippi Langstrumpf hat auch Sara immer schon gemacht, worauf sie Lust hatte. Und nicht selten kam als Reaktion: „So ein Schmarrn!“. Wenn es sich jetzt aber um einen besonders schönen Schmarrn handelt, dann ist das fürs Publikum ein Hochgenuss, den man sich unbedingt mal gönnen sollte. Zum Glück fliegen Brandhuber die absurden Ideen von ganz alleine zu: Ob beim Frustshoppen im Baumarkt, oder im Krisengespräch mit der Giftnotrufzentrale, weil sie sich aus Versehen im Darknet die falschen Schwammerl bestellt hat. Da freut sie sich insgeheim, weil sie später mit diesen Geschichten auf der Bühne wieder eine Unmenge Geld verdienen wird. Sie sehen schon: Vieles bleibt, wie man es von ihr gewohnt ist. Sara Brandhuber beleuchtet pointiert die lustigen Abgründe und Absurditäten des Alltags. Frech, bairisch und charmant. Wenn Sie also Lust auf einen urkomischen und musikalischen Abend haben, wenn Sie ihr Gehirn einfach gerne mal wieder auf Werkseinstellung zurücksetzen möchten, oder wenn Sie schon immer die Wahrheit darüber erfahren wollten, wer nun wirklich die Kokosnuss geklaut hat: Dann sollten sie sich dringend ein Ticket kaufen!
Und auch Sie werden sich am Ende sicherlich fragen: „Wie fällt dieser Frau nur immer so ein scheena Schmarrn ein!“
Freitag, 28.11.2025 und Samstag, 29.11.2025, 20:00 UhrWomerschomadasin
TBC (Kabarett)

WOMERSCHOMA… was, bitte?! Kann man das googeln? Brauchtmergarned! Viel wichtiger ist es, da zu sein, wo TBC ist! Denn nur bei TBC kriegt man den unschlagbaren Mix aus scharfzüngigen Seitenhieben, präzisen Pointen und auf die Spitze getriebener Realitätsverzerrung. Egal ob Weltpolitik oder Lokalposse - sind die drei Herren erstmal ordentlich in Schwung gekommen, lassen sie wirklich nichts und niemanden ungeschoren davonkommen. Schon gar nicht die Gäste in der ersten Reihe...
WOMERSCHOMAWARN - seit vier Jahrzehnten macht die fränkisch-preußische Scherzfusion nun schon die Kleinkunstbühnen, Theater und Mehrzweckhallen unsicher und wirft mit Ironie, Satire, Unsinn und Wortklaubereien um sich, bis auch dem letzten Franken im Saal die Mundwinkel zucken.
WOMERSCHOMADABEISIN - so ausdauernd wie TBC ist sonst nur der lästige Nachbar, der eigentlich bloß einen Schraubenzieher ausleihen wollte und dann stundenlang auf dem Sofa hocken bleibt. Beide hinterlassen Eindruck – aber nur an einen erinnert man sich gerne.
WOMERSCHOMADASIN - zu hintergründig für Comedy, zu lustig fürs Kabarett lässt sich das Trio seit jeher in keine Schublade stecken. Und das hat es auch gar nicht nötig, denn die Scherze, Sketche und Songs setzen sich in den Hirnen der Zuschauer so gnadenlos fest wie das Foodblogging von Söder, das Geblubber von Trump, oder die Schlager von Helene Fischer - aber halt in lustig. Kein Wunder, dass es landauf, landab heißt: „TBC? Woseschomadasin, müssmerallehie!“
Sonntag, 30.11.2025, 11:00 Uhr VORSTELLUNG ENTFÄLLT!Triton
Jazz - Frühschoppen

Winnie Neumann, Nico Knoll, Hary Dösel sind Triton. Verstärkt werden sie von dem Stepmeister Klaus Bleis und dem Sänger Dieter Bittermann. Das Kabarett und die frischen Weißwürste kommen von der Luna Bühne. Genießen Sie einen unterhaltsamen Vormittag in der Luna Bühne! Bitte melden Sie sich an, damit wir genug Weißwürste besorgen können - sonst reicht’s am End nicht, oder wir müssen eine Woche lang Weißwürste essen.
Der Eintritt beträgt 15.- € - keine Ermäßigung